09.11.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 1. November 2012 hat Markus Sprung die Beschaffungs- und Vertriebsleitung der Krall Kunststoff-Recycling GmbH aus Elsenfeld übernommen. Neben Geschäftsführer Markus Krall soll Markus Sprung (34) die Kundenkontakte in den bestehenden und neuen Märkten der Krall Gruppe vertiefen und ausweiten. Markus Sprung bringt den Angaben zufolge über 10 Jahre Erfahrung aus dem Kunststoffrecycling in seine neue Position mit und war bisher als Einkaufsleiter und Prokurist bei der Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG für die europaweite Beschaffung von PVC verantwortlich. Über Krall Kunststoff-Recycling Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH ist auf umweltgerechte Wiederverwertung von Kunststoffen spezialisiert. Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen verarbeitet gebrauchte Kunststoffe zu hochreinen Mahlgütern, die wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden und erarbeitet Lösungen auch in anderen Entsorgungsfragen. Das Unternehmen wird seit 1996 vom TÜV Rheinland als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ausgewiesen. Weitere Informationen: www.krall.de |
Krall Kunststoff-Recycling GmbH, Elsenfeld
» insgesamt 8 News über "Krall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|