05.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtzeitig zum 15-jährigen Firmenjubiläum im Juni 2007 erweitert die Krall Kunststoff-Recycling GmbH (www.kunststoff-recycling.de) ihren Unternehmensstandort in Elsenfeld. Auf einem Areal von fast 10.000 m2 wird durch eine weitere Produktionshalle und die Vergrößerung der Bürogebäude, eine überdachte Fläche von dann insgesamt ca. 3.500 m2 zur Verfügung stehen. Somit steht, laut Firmeninhaber und Geschäftsführer Markus Krall, weiteren Expansionsplänen nichts im Wege. Durch die Spezialisierung auf das Recyceln von technischen Kunststoffen wie PMMA, PC, usw. konnte sich das Unternehmen als Partner der europäischen Halbzeughersteller und deren Vertriebs- und Verarbeitungspartner etablieren. Mittlerweile befinden sich ca. 3.800 Krall-Recyclingboxen bei den Kunden und werden europaweit im Tauschsystem abgeholt. Die Jahresmenge der erfassten Kunststoffe beträgt zur Zeit 5.800 t und soll bis zum Jahr 2010 auf ca. 10.000 t ausgebaut werden. Als Unternehmen der Krall Gruppe (www.krall.de) profitiert die Krall Kunststoff-Recycling GmbH nach eigenen Angaben auch von den Synergien des Firmenverbundes. |
Krall Kunststoff-Recycling GmbH, Elsenfeld
» insgesamt 8 News über "Krall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|