22.06.2021, 10:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kuteno 2021, Zuliefermesse für die Kunststoff verarbeitende Industrie, findet vom 07. bis 09. September 2021 als Präsenzmesse in Rheda-Wiedenbrück statt. „Nachdem wir die Kuteno ‚Messeampel‘ auf grün gestellt haben, erfährt die Messe ein erneut hohes Interesse an den wenigen verbliebenen Ausstellungsflächen. Wir erkennen hier eine starke Akzeptanz unseres preiswerten und regionalen Konzepts“, so Horst Rudolph, Veranstalter der Messe. Vor allem Aussteller, die sonst nur international ausgerichtete Veranstaltungen gebucht hätten, haben sich demzufolge in den letzten zwei Wochen für die Kuteno angemeldet, darunter Stork IMM, Ferromatik Milacron, Strack Norma, Covena Polymers (Delacamp AG) und die Bada AG. Aber auch Unternehmen, die früher bereits die Kuteno gebucht hätten, haben sich den weiteren Angaben zufolge erneut angemeldet, so zum Beispiel Stäubli, Gimatic, Moretto, Lohner Kunststoffrecycling, NovoPlan und Hellweg Maschinenbau. Insgesamt sieht der Veranstalter die Messe auf einem hervorragenden Weg. Die relevanten Produktgruppen seien breit und stark vertreten und würden ein äußerst interessantes Anbieterspektrum bieten. Einige wenige Stände seien noch verfügbar. Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück Weitere Informationen: www.kuteno.de |
Kuteno GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 15 News über "Kuteno" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|