19.05.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rund 350 Unternehmen zählt die Composites-Industrie in den Niederlanden, 250 von ihnen sind nach Aussage des VKCN in der Produktion tätig. Die niederländische Composites-Branche ist klein- und mittelständisch geprägt und hat sich auf Spezialanfertigungen und Nischenmärkte konzentriert. Zu den Hauptabnehmern von faserverstärkten Kunststoffen in den Niederlanden gehören die Bereiche Marine, Konstruktion und Transport. Aber auch die Nachfrage aus der Luftfahrtindustrie und Windenergie steigt stetig. Über die COMPOSITES EUROPE Zur COMPOSITES EUROPE werden in diesem Jahr 350 Aussteller aus 25 Nationen auf dem Essener Messegelände erwartet. Gezeigt werden Technologien und Produkte rund um die gesamte Wertschöpfungskette der faserverstärkten Kunststoffe. Organisiert wird die COMPOSITES EUROPE vom Messeveranstalter Reed Exhibitions in Kooperation mit dem europäischen Branchenverband EuCIA und der internationalen Fachzeitschrift Reinforced Plastics. Zeitgleich findet in Essen auch die Weltmesse ALUMINIUM statt. Zusammen werden beide Messen weit über 1.000 Aussteller zum Thema Leichtbau präsentieren. Weitere Informationen: www.composites-europe.com COMPOSITES EUROPE 2010, 14.-16. September 2010, Essen |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|