25.01.2016, 07:13 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sumitomo (SHI) Demag reagiert auf künftige Marktanforderungen mit Installation neuer Teams, v.l.n.r.: Tim Hassler, Leiter Business Development Automotive, Arnaud Nomblot, Leiter Business Development Packaging, Paolo Zirondoli, Leiter International Sales Development, Naoto Ikeda, Leiter Business Development All-Electric. Individuelle, branchenspezifische Lösungen prägen zunehmend das Geschäft der Spritzgießmaschinenhersteller. Mit Einführung der beiden neuen Business Development Teams Automotive unter der Leitung von Tim Hassler sowie Packaging unter der Leitung von Arnaud Nomblot will Sumitomo (SHI) Demag auf branchenbezogene Kompetenz ihrer Spezialisten setzen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Die beiden Teams sind wie das bereits bestehende Business Development All-Electric Team unter der Leitung von Naoto Ikeda hauptsächlich mit der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der verschiedenen Geschäftsbereiche betraut. Hauptaufgabe sei es, die Kundenbedürfnisse zu verstehen, Zukunftstrends zu erkennen und daraus gemeinsam mit technischen Experten branchenspezifische Lösungen zu entwickeln. Weiterhin will Sumitomo (SHI) Demag mit Gründung des Application Engineering Center unter der Leitung von Thomas Brettnich die anwendungstechnische Beratung schon bei der Angebotserstellung weiter ausbauen. Im Dialog mit dem Kunden sollen die Bedürfnisse zielgerichtet analysiert und maßgeschneiderte Lösungen konzipiert werden. Darüber hinaus soll die Kundenbetreuung vor und nach Auslieferung der Maschine intensiviert werden. Das Programm beinhaltet neben speziellen Trainingskonzepten auch Angebote rund um die Optimierung der gesamten Anlage. Ausbau der Vertriebsstrukturen Einen weiterer Schritt zur internationalen Kundenorientierung sieht das Unternehmen im Ausbau der Vertriebsstrukturen und Aktivitäten in Märkten, die von besonderer strategischer Bedeutung für das Unternehmen sind und den weltweiten, flächendeckenden Auftritt von Sumitomo (SHI) Demag verstärken. Paolo Zirondoli soll diese Herausforderung als Leiter des neuen International Sales Development Teams angehen. Er verfügt über 25 Erfahrung in der Kunststoffbranche, davon war er bereits 11 Jahre für die italienische Tochtergesellschaft von Sumitomo (SHI) Demag, damals noch Demag Plastics Group, tätig. Zuletzt war er verantwortlicher Vertriebsleiter für Südeuropa und Südamerika eines deutschen Spritzgießmaschinenherstellers. Auch den weltweiten Marktauftritt durch Tochtergesellschaften und Vertretungen will Gerd Liebig, CSO der Sumitomo (SHI) Demag, stärken: "Wir zeigen zukünftig mehr Präsenz in den lokalen Märkten und unterstützen unsere Vertriebspartner vor Ort mit umfangreichen, gemeinsamen Aktivitäten." Kundendienst mit neuer Organisation Andreas Holzer führt seit dem 1. Oktober 2015 den Kundendienst. "Der nationale sowie internationale Support und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb führen wir jetzt den zentralen Technischen Kundendienst ein", skizziert Andreas Holzer die Strategie. Durch das Zusammenlegen der bisherigen Teams will Sumitomo (SHI) Demag seine Kompetenzen bündeln und dadurch eine bessere Erreichbarkeit für seine Kunden schaffen. Auch die Ersatzteilversorgung soll optimiert werden - durch die Zentralisierung soll auf Kundenanfragen noch schneller und flexibler reagiert werden können. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|