08.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vollständigkeitserklärung für alle Verkaufsverpackungen notwendig? Bis zu 8,6 Mio. Tonnen Verkaufsverpackungen müssten in Vollständigkeitserklärungen dokumentiert werden, wenn die Kabinettsvorlage zur Novellierung der Verpackungsverordnung vom 19.9.2007 geltendes Recht wird. Das geht aus der neuesten Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM, www.gvm-wiesbaden.de) zum Verpackungsverbrauch in Deutschland hervor. Auf die haushaltsnah anfallenden Verkaufsverpackungen entfallen danach 7,0 Mio. Tonnen. Darunter sind 0,56 Mio. Tonnen bepfandete Einweg-Getränkeverpackungen, die von der Beteiligungspflicht an Dualen Systemen nach §6 des Novellierungsentwurfs ausgenommen sind. Weitere 1,6 Mio. Tonnen fallen nach Schätzung der GVM im Großgewerbe bzw. in der Industrie an und unterlägen damit dem neuen §7. Weil der neue §10 eine Reihe von Ausnahmen von der Dokumentationspflicht in Vollständigkeitserklärungen zulässt, wird die tatsächlich zu dokumentierende Menge geringer sein. Die aktuelle GVM-Studie stellt die Entwicklung des Verpackungsverbrauchs detailliert nach Materialgruppen und Anfallstellen dar. Das Gesamtaufkommen von Verpackungen hat nach diesen vorläufigen Ergebnissen für 2006 erstmals seit Jahren wieder zugenommen und folgt damit der konjunkturellen Entwicklung. Weitere Informationen sind bei der GVM unter der Telefonnummer +49.611.27 804 0 erhältlich. Die Studie kostet 270,00 € zzgl. MwSt. (gedruckt oder PDF). |
GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Wiesbaden
» insgesamt 6 News über "GVM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|