| 02.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Nach seiner 3-jährigen Tätigkeit als Geschäftsführer verlässt Bernd Roth die RIGK und tritt in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit wurde unter dem RIGK-Future Projekt die geografische Erweiterung des Unternehmens mit RIGK S.R.L. in Rumänien begonnen. Operativ wurden die RIGK-Geschäftsfelder um das RIGK-PICKUP-SYSTEM erweitert. Ergänzend zu der Rücknahme von Kunststoffverpackungen wird seit 2010 die Entsorgung von Ballenstretchfolie über den "PELLE-Service" angeboten. Zum neuen Geschäftsführer hat der RIGK-Verwaltungsrat per 01. Juli 2010 Herrn Markus Dambeck (43) bestellt. Herr Dambeck ist seit Gründung der Gesellschaft (1992) Mitarbeiter der RIGK und war zuletzt als Prokurist für die Leitung der operativen Systeme verantwortlich. Zudem ist er seit 2 Jahren Geschäftsführer der SC RIGK S.R.L in Rumänien. Die Zielsetzung des RIGK-Teams liegt in der weiteren Optimierung der bestehenden Rücknahmesysteme. In Zukunft will das Wiesbadener Unternehmen verstärkt als Anbieter zusätzlicher Dienstleistungen im Feld der Rücknahme von Verpackungen und Kunststoffen auftreten. Weitere Informationen: www.rigk.de |
RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 48 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|