07.07.2023, 08:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verwaltungsrat der Schweiter Technologies AG hat Urs Scheidegger zum neuen CFO der Schweiter Technologies Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Der 54-jährige Schweizer ist derzeit Chief Risk Officer der Schindler Holding. Er folgt ab dem 1. September 2023 auf Martin Klöti, welcher die Gruppe wie bereits früher kommuniziert zum Ende September 2023 verläßt (siehe auch plasticker-News vom 29.03.2023). Urs Scheidegger verfügt über einen Master und Doktortitel als Ökonom der Universität St. Gallen (HSG). Nach dem Start seiner Karriere bei McKinsey & Company ist er seit 2002 in diversen Finanz-Funktionen bei der Schindler Group aktiv, unter anderem verbrachte er acht Jahre in Asien in verschiedenen Finanzführungsfunktionen. Ab 2011 verantwortete er das Konzern-Controlling der Schindler Group, bevor er 2018-2022 als Group CFO tätig war. Urs Scheidegger gilt als ein ausgewiesener Finanzexperte und verfügt über einen umfassenden, internationalen Leistungsausweis in der strategischen Finanzführung, in Corporate Finance Themen und in der Entwicklung von globalen Finanzteams. Schweiter Technologies mit Sitz in Steinhausen, Schweiz, ist eine global tätige Unternehmensgruppe, die sich mit ihrem Geschäftsbereich 3A Composites auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochqualitativen Verbundwerkstoffen, Kunststoff- und Leichtstoffplatten sowie Balsaholz und PET-Schaum-basierten Kernmaterialien konzentriert. Eingesetzt werden die Materialien vor allem in den Bereichen visuelle Kommunikation (Display), Architektur, Windenergie, Bau, Schiffsbau und Automobil. Das Unternehmen ist mit Büros, Vertriebs- und Produktionsstätten an 40 Standorten in Europa, Amerika und in der Region Asien-Pazifik vertreten und beschäftigt rund 4.700 Mitarbeitende. Weitere Informationen: www.schweiter.ch |
Schweiter Technologies AG, Steinhausen, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Schweiter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|