05.10.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() OPS-Rezepturen können, aus einer breiten Palette von ergänzenden Produkten, nach Kundenbedürfnissen maßgeschneidert werden - (Bild: Songwon Industrial Co., Ltd.). Am OPS-Produktionsstandort in Greiz werden seit 2006 staubfreie Polymer-Additiv-Produkte hergestellt. Durch die Ausweitung der Kapazität gilt die Anlage heute als eine der größten Produktionsstätten von OPS-Produkten für die Kunststoffindustrie in Europa. Songwon OPS-Produkte, die unter der Marke Songnox® OPS verkauft werden, kombinieren verschiedene Additive zu einer integrierten, staubfreien Pellet-Form. Diese Produkte zeichnen sich laut Anbieter aus durch eine hohe Gleichförmigkeit und zertifizierte Zusammensetzung. „Der Markt für OPS-Produkte erfreut sich eines konstanten Wachstums, da Compoundeure und Produzenten von Polymeren, kontinuierlich nach Mehrwert und effizienterer Produktionstechnik suchen. Diese zusätzliche Produktionskapazität wird Songwons Position, als einer der führenden Hersteller von OPS-Produkten in Europa, stärken und sicherstellen, dass wir genügend Kapazität anbieten können, um der langfristigen Nachfrage unserer wachsenden Märkte gerecht zu werden“, sagte Maurizio Butti, Chief Operating Officer und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee. Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon International AG, Ulsan, Korea
» insgesamt 83 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|