12.07.2019, 13:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 18. Juni 2019 setzte die VWH GmbH, Spezialist für Automation, Formenbau und Engineering aus Herschbach im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, den ersten Spatenstich für ein neues Fertigungs-Zentrum. Bis Februar 2020 soll sich die Produktionsfläche um 3.000 Quadratmeter vergrößern. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung und Herstellung komplexer automatisierter Produktionsanlagen, Inlineanlagen zur Herstellung von Hybridbauteilen und technisch anspruchsvoller Spritzgießformen. Das Wachstum der letzten zehn Jahre hat das Unternehmen an die Grenzen der Ressourcen geführt. „Unsere Kunden verlangen zunehmend große und komplexe Anlagen. Die neue Produktionsfläche versetzt uns in die Lage, unser Leistungsangebot entsprechend zu erweitern und unseren Kunden ganz im Sinne des Lean Managements zu betreuen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Sturm. Im ersten der zwei separierten Hallenflügel des neuen Abschnitts werden Fertigungsabläufe neu strukturiert. Zusätzlich sollen größere Fertigungsmaschinen angeschafft und die Fertigungstiefe vergrößert werden. Auch die klimatischen Bedingungen werden optimiert. Im zweiten Hallenflügel entsteht zusätzliche Montagefläche für den Aufbau der Kundenprojekte, sodass die individuellen Kundenanforderungen und der zeitgleich hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden können. In jedem Hallenabschnitt werden je zwei Deckenkräne installiert. Zudem soll im neu gewonnenen Platz das neue Technologie-Zentrum für Kunststoffe integriert werden. Dieses soll den Geschäftsbereich Kunststofftechnik komplettieren und die Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive Manufacturing fokussieren. Die VWH GmbH definiert sich als Kompetenzzentrum, das für neue Produkte seiner Kunden schon im Entwicklungsstadium Muster und Prototypen entwickelt und anschließend Spritzgießformen und Fertigungsanlagen zur Serienproduktion der jeweiligen Teile liefert. Nationale und internationale Unternehmen gehören zum Kundenkreis, so Konzerne der Automobilindustrie oder auch Hersteller medizintechnischer Produkte. Weitere Informationen: www.vwh.de |
VWH GmbH, Herschbach
» insgesamt 1 News über "VWH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|