| 27.09.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die US-amerikanische Univation Technologies wird Technologielieferant für eine neue Polyethylen-Anlage des indischen Öl- und Petrochemiekonzerns Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL). Über den entsprechenden Auftrag informierte Univation dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach wird die Anlage im Rahmen eines neuen Petrochemiekomplexes in der IOCL-Raffinerie Paradip errichtet. Vorgesehen sind Kapazitäten zur Produktion von jährlich insgesamt 650.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE). Univation lizenziert dafür das Verfahren Unipol PE und wird die Katalysatoren UCat J Unimodal HDPE/LLDPE, Prodigy Bimodal HDPE, Acclaim Unimodal HDPE und XCat Metallocene bereitstellen. Zudem soll die von dem US-Unternehmen entwickelte Software Premier APC+ 3.0 zur Prozesssteuerung genutzt werden. Univation-Chef Luis Cirihal erklärte in der Aussendung: "IOCL hat uns eine große Ehre zuteil werden lassen, indem Univation Technologies als Lizenzgeber für die Polyethylen-Technologie für diese neue Anlage ausgewählt wurde. Wir sind fest entschlossen, IOCL bei unserem gemeinsamen Ziel zu unterstützen, diese neue PE-Produktionsanlage erfolgreich zu planen, zu errichten und sicher in Betrieb zu nehmen. Wir sind zuversichtlich, dass die Vielseitigkeit und die breite Produktflexibilität der Unipol-Technologie IOCL die notwendigen Kapazitäten bieten wird, um die aktuellen und künftigen Anforderungen des indischen Marktes zu erfüllen und den neuen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden." Der neue Petrochemiekomplex am bestehenden Raffineriestandort von IOCL in Paradip im südlich von Kolkata (Kalkutta) gelegenen ostindischen Bundesstaat Odisha wird neben der PE-Anlage auch einen Naphtha-Cracker mit einer Verarbeitungskapazität von 1,5 Mio. Tonnen im Jahr sowie neue Anlagen für die Produktion von Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) umfassen. Laut früheren Angaben rechnet IOCL mit einem Investitionsaufwand von insgesamt rund 611 Mrd. INR (6,6 Mrd. Euro) für das Projekt "Paradip Petrochemical Complex" (siehe auch plasticker-News vom 27.04.2023). Die Raffinerie in Paradip verfügt über Kapazitäten zur Verarbeitung von jährlich etwa 15 Mio. Tonnen Rohöl. Insgesamt betreibt IOCL elf Raffinerie- und Petrochemiestandorte in Indien. Univation hatte in Indien zuletzt im Juni dieses Jahres an Bharat Petroleum Corporation Ltd. (BPCL) die Technologie für einen neuen PE-Komplex mit einer Jahreskapazität von 1,15 Mio. Tonnen am Standort Bina im Bundesstaat Madhya Pradesh lizenziert. Weitere Informationen: www.univation.com, www.iocl.com |
Univation Technologies, Houston, Texas, USA
» insgesamt 9 News über "Univation Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|