02.12.2016, 10:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit hat gestern angekündigt, dass das Unternehmen das BASF-PET-Strukturschaum-Geschäft erworben hat. Finanzielle Details des Deals werden nicht genannt. Die Transaktion umfasst die PET-Geschäfte der BASF in Italien einschließlich der Mitarbeiter, des Betriebsvermögens und der Produktrechte in Form eines Asset Deals. Diese Akquisition stärkt Gurit’s Produktsortiment und ergänzt die bestehenden PET-Aktivitäten in China um eine bedeutende europäische PET-Produktionskapazität. Die Produktmarke "Kerdyn" stärkt dabei Gurit‘s PET-Produktangebot für die Wind-, See-, Transport- und Bauindustrie. Das BASF PET-Geschäft in Volpiano, im Piemont in Italien, erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz im niedrigen einstelligen Millionen Schweizer Franken-Bereich. Gurit beabsichtigt, die neuen PET-Aktivitäten im Geschäftsbereich Composite Materials zu integrieren und weiterzuentwickeln. "Wir freuen uns, das BASF-Team in Volpiano bei Gurit begrüßen zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsame dynamische Entwicklung von Standort und Geschäft", sagte Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. Weitere Informationen: www.gurit.com, www.basf.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|