| 10.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Sauber, sicher, hygienisch: Die Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ bietet Experten eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen - (Bild: VDI Wissensforum). Die VDI-Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ am 9. und 10. Dezember 2014 in Karlsruhe diskutiert Anforderungen an Materialien, Anlagentechnik und Prozessführung. Mikroplastik in Getränken und Lebensmitteln – aktuell ein brisantes Thema für die Verpackungsindustrie, bei dem allerdings Realität und Darstellung in den Medien oft auseinanderklaffen. Über die Ursachen und Wirkungen von Mikroplastik in der Umwelt, über Messtechniken, wissenschaftliche Sachlage und Handlungsempfehlungen diskutieren Experten zum Auftakt der VDI-Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ am 9. und 10. Dezember 2014 in Karlsruhe. Materialinnovationen, moderne Anlagentechnik und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung stehen im Vordergrund der Konferenz unter der Leitung von Prof. Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising. Neben Fortschritten bei Sauerstoff-, Wasserdampf- und Mineralölbarrieren präsentieren Experten auch neue Kunststoff-Glas-Verbunde und legen ihre Vorteile als Verpackungsmaterial dar. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bilden die Fertigung von Verpackungen im Reinraum, verfahrenstechnische Innovationen bei der Heiß- und Kaltabfüllung, der Packstoffentkeimung und dem hygienischen Betrieb von Extrusionsblasanlagen. Neue Entwicklungen im Bereich der attraktiven Oberflächendekoration durch In-Mould-Labeling (IML) und Heißschrumpffolien sowie der Nutzen von funktionalen Labels im Produktionsprozess und beim Endkunden runden das Programm ab. Eintägiger Workshop „Biopolymere im Food Packaging“ Direkt im Anschluss an die Konferenz, am 11. Dezember 2014, findet ein eintägiger Workshop zum Einsatz und zur Verarbeitung von „Biopolymeren im Food Packaging“ unter der Leitung von Prof. Hans-Josef Endres vom Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe IfBB der Universität Hannover statt. Anmeldung und Programm: www.vdi.de/verpackung |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|