28.08.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Flexible und zuverlässige Dosierung, auch FDA-konform Die gravimetrischen Dosier- und Mischgeräte „Gravicolor 310“ und „Gravicolor 610“ verfügen über das motan-Konusdosiersystem, das den Anbieterangaben zufolge ein präzises Mischen von bis zu acht Materialien mit hoher Rezepturgenauigkeit ermöglicht. Ihre modulare Bauweise gewährleistet demnach optimale Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit beim Spritzgießen, Blasformen und insbesondere bei Extrusionsanwendungen. ![]() „Gravicolor 110 med“ – FDA-konforme Lösung für das Dosieren & Mischen von Kunststoffgranulat für die Medizin- und Pharmaindustrie. Alle „Gravicolor“-Geräte sind mit der erweiterten „IntelliBlend“-Analysefunktion ausgestattet, die Rezepturen, Materialien und Betriebsumgebungen aufzeichnet und dokumentiert. Dieses selbstoptimierende System ermöglicht somit, dass der Anwender kontinuierlich den bestmöglichen Arbeitspunkt erreichen kann. Marke „swift“ – Einfach und effizient Unter der Marke „swift“ wird die motan Gruppe mehrere Produkte präsentieren, die den weiteren Anbieterangaben zufolge durch ihre Einfachheit und Effizienz wie folgt überzeugen (siehe auch plasticker-News vom 17.10.2022):
Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1111 Weitere Informationen: www.motan-group.com |
motan holding gmbh, Konstanz + motan gmbh, Friedrichsdorf
» insgesamt 85 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|