01.09.2014, 11:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, kündigte heute den Abschluss der Übernahme sämtlicher Anteile an Speciality Polymers Antwerp N.V. von DuPont Holding Netherland B.V. an (siehe auch plasticker-News vom 11.08.2013). Zuvor war Speciality Polymers Antwerp N.V., das in Zwijndrecht (Antwerpen, Belgien) ansässig ist, ein Joint Venture von DuPont Holding Netherlands B.V. (67 %), Borealis Polymers N.V. und Borealis Kallo N.V. (gemeinsam 33 %). „Unser Ziel, Speciality Polymers Antwerp zur Gänze zu übernehmen, steht im Einklang mit unserer Strategie, unser Polyolefingeschäft in spezifischen Marktbereichen weiter auszubauen“, erklärt Mark Garrett, Borealis Vorstandsvorsitzender. „Acrylat-Kopolymere sind Teil eines breiteren Polymer-Produktportfolios von Speciality Polymers Antwerp und ein wichtiger Grundstoff für unsere hochwertigen Produkte im Energie- und Infrastrukturbereich, einem unserer Schlüsselmärkte.“ Gemäß der neuen Vereinbarung wird DuPont den Markt weiterhin mit Ethylenvinylacetat (EVA) und Acrylatkopolymer bedienen, während Borealis DuPont mit Ethylenvinylacetat (EVA) und Acrylatkopolymer aus der Specialty Polymers Antwerp-Anlage beliefern wird. Borealis beabsichtigt, den neuen Standort sowie seine Mitarbeiter und Aktivitäten vollständig in die Borealis-Organisation einzugliedern. Das Unternehmen will daher im nächsten Schritt den Integrationsprozess starten, in dem Sicherheit und Geschäftskontinuität eine zentrale Rolle spielen sollen. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|