04.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom Mahlguthersteller zum erfolgreichen Produzenten von Compounds und Recompounds Ende Mai vor 25 Jahren wurde die pal plast GmbH in Mühlheim als Unternehmen zur Herstellung qualitativ hochwertiger und sortenreiner Mahlgüter gegründet. Inzwischen hat dieser Bereich im Rahmen der gesamten Aktivitäten nur noch eine gewichtige Nebenrolle inne. Die erste Geige spielen heute die Compounds und Recompounds. Letztere vermarktet pal plast unter geschützten Namen. Sämtliche Arbeits- und Produktionsabläufe werden dabei von einer durchgängigen Qualitätskontrolle und eigenem Prüflabor begleitet. Compoundierkapazität von 10.000 jato ![]() Amit Wirnik, seit 2005 technischer Geschäftsführer mit besonderer Verantwortung für Qualitätsmanagement und Compoundierung. Qualitätssicherung und eigenes Prüflabor Mit aktuell 25 Beschäftigten in Produktion und Verwaltung bedient pal plast in erster Linie Zulieferer für die Automobil- und Elektroindustrie. Außer in Deutschland beliefert das Mühlheimer Unternehmen auch wichtige Kunden in Europa und Asien. Sie legen neben der Liefersicherheit größten Wert auf zertifizierte Qualität. Vor diesem Hintergrund wurde pal plast gerade im März erneut die DIN EN ISO 9001:2008 bestätigt. Darüber hinaus unterhält der Mittelständler für seine Abnehmer ein voll ausgestattetes Prüflabor inklusive der wegen individuellen Farbstellungen zunehmend wichtigeren Farbmessung. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der pal plast GmbH zählt Geschäftsführer Josef Wirnik sein Unternehmen nicht ohne Stolz zu den qualitativ führenden Unternehmen der Branche. Mit Blick nach vorne sagt er ergänzend: "Wir wissen aber auch, dass wir in Zukunft nur Erfolg haben werden, wenn wir uns jeden Tag aufs Neue mit aller Kraft dafür einsetzen, zur Wettbewerbsfähigkeit und damit zum Erfolg unserer Kunden beizutragen." Weitere Informationen: www.palplast.de |
pal plast GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 9 News über "pal plast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|