12.12.2017, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
A. Schulman Inc., ein international tätiger Zulieferer für Hochleistungs-Kunststoff-Compounds, kündigt eine deutliche Erweiterung der Produktionskapazität am Standort in Givet, Département Ardennes, Frankreich, an. A. Schulman hat dort eine zusätzliche Produktionslinie mit einem Volumen von 45.000 Tonnen in Betrieb genommen, was den Standort in Givet zum unternehmensweit größten Masterbatch-Werk in Europa, dem Nahen Osten und Afrika macht. Die neue Anlage beliefert Kunden mit Additiven, weißen Masterbatches und Spezialcompounds. Zusätzlich zur Erweiterung des Werks in Frankreich investierte A. Schulman jüngst auch in die Standorte in der Türkei, Frankreich, Ungarn, Spanien, Italien und Polen. Mit diesen Kapazitätserweiterungen in wichtigen geographischen Gebieten folgt A. Schulman seiner Strategie, Kunden durch eine Kombination aus technischem Know-how und erhöhtem Produktionsvolumen noch schneller und besser bedienen zu können. Weitere Informationen: www.aschulman.com |
A. Schulman, Inc., Akron, Ohio, USA
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|