| 23.07.2018, 12:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Kunststoffspritzgussspezialist Wierz Plastics GmbH mit Sitz in Königswinter-Oberpleis will sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren. Einen entsprechenden Antrag stellte das Unternehmen beim Amtsgericht Bonn. Das Sanierungsverfahren hat jedoch keinen Einfluss auf den normalen Geschäftsbetrieb. "Wir arbeiten ganz normal weiter und werden alle Aufträge absprachegemäß fertigstellen", betont Geschäftsführer Heiko Wischott. Das Sanierungsverfahren sei notwendig geworden, nachdem das Unternehmen in den letzten drei Jahren den Wegfall mehrerer Bestandskunden zu verzeichnen hatte, die die Gesellschaft nicht durch entsprechendes Neugeschäft kompensieren konnte. „Das Sanierungsverfahren ergänzt die Maßnahmen, die wir in den vergangenen Monaten bereits angestoßen haben und soll dazu dienen, das Gesamtunternehmen neu aufzustellen und optimal für die Zukunft auszurichten. Unser Ziel ist es, dass die Wierz Plastics GmbH ein starker und vertrauenswürdiger Partner für die Kunden bleibt", erklärt Wischott. Die Eigenverwaltung gilt als ein modernes Instrument der Insolvenzordnung, das die Sanierung von Unternehmen deutlich erleichtert. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und kann weiter uneingeschränkt agieren. Damit wird das Verfahren für alle Beteiligten berechenbarer. Die Wierz Plastics GmbH wird dabei von Markus Lehmkühler der Kanzlei Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater unterstützt. Lehmkühler gilt als Spezialist für Eigenverwaltungen. Zusätzlich bestellte das Amtsgericht Bonn Rechtsanwalt Dirk Obermüller aus der Kanzlei dhpg zum vorläufigen Sachwalter. "Sowohl von Seiten der Belegschaft als auch von unseren Kunden und Lieferanten haben wir Unterstützung für unseren Sanierungskurs erfahren. Das macht uns zuversichtlich, dass wir das Verfahren erfolgreich nutzen können, um mit der Wierz Plastics GmbH wieder voll durchstarten zu können", sagt Wischott. Über Wierz Plastics Die Wierz Plastics GmbH ist ein mittelständischer Betrieb, der Kunststoffspritzgussartikel in diverse Branchen wie Automobiltechnik, Maschinenbau und Sanitär liefert. Das Unternehmen produziert auf 21 Maschinen Kunststoffartikel sowie im eigenen Werkzeugbau die entsprechenden Spritzgussformen. Das Unternehmen mit Sitz in Königswinter beschäftigt rund 16 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund zwei Millionen Euro Umsatz im Jahr. |
Wierz Plastics GmbH, Königswinter
» insgesamt 3 News über "Wierz Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|