plasticker-News

Anzeige

12.06.2023, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Asahi Kasei: Biomethanol von Mitsui für die Herstellung von massebilanziertem Polyacetal

"Tenac" Polyacetal (POM) Resin - (Bild: Asahi Kasei).
"Tenac" Polyacetal (POM) Resin - (Bild: Asahi Kasei).
Asahi Kasei und Mitsui & Co. Ltd. kooperieren bei der Beschaffung von in den Vereinigten Staaten hergestelltem Biomethanol. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit plant Asahi Kasei, das von Mitsui bezogene Biomethanol für die Herstellung von massebilanzierten technischen Kunststoffen, insbesondere Polyacetal, zu verwenden.

Japanische Unternehmen verstärken zunehmend ihre Bemühungen, die Treibhausgasemissionen in ihrer gesamten Produktlieferkette zu reduzieren, um die von der japanischen Regierung bis 2050 angestrebte Kohlenstoffneutralität zu realisieren. In diesem Zusammenhang arbeitet Asahi Kasei an der Herstellung von massebalancierten technischen Kunststoffen, wie etwa dem Polyactal „Tenac“, unter Verwendung von biomassebasierten Materialien.

Anzeige

In den Vereinigten Staaten bezieht Mitsui Biomethan, das in Form von Biogas aus Siedlungsabfalldeponien gewonnen wird, und verwendet es im Massenbilanzverfahren zur Herstellung von Biomethanol beim lokalen Joint Venture Fairway Methanol. Asahi Kasei und Mitsui haben die International Sustainability & Carbon Certification (ISCC Plus-Zertifizierung) für ihre Lieferketten erworben, um die Nachhaltigkeitseigenschaften des Rohstoffs für die Verwendung in Endprodukten nachzuweisen.

Weitere Informationen: www.asahi-kasei.com, asahi-kasei.eu

Asahi Kasei Europe GmbH, Düsseldorf + Asahi Kasei Corporation, Tokio, Japan

» insgesamt 51 News über "Asahi Kasei" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.