27.11.2024, 12:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende Juli dieses Jahres hat die Kölner Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, eine neue Produktlinie unter dem Markennamen "M·Biobase" eingeführt. Nun wurde diese Produktlinie um einen weiteren Werkstoff ergänzt. Die Kunststoffcompounds dieser Produktlinie sind teilweise oder komplett aus biobasierten und/oder biomassenbilanzierten Materialien hergestellt. Das neue "M·Biobase PLA 035 WF30 nat" wurde speziell für das Spritzgießverfahren entwickelt. Es ist das erste Compound der neuen "M·Biobase"-Reihe, das auf PLA (Polymilchsäure) basiert und besteht zu über 95 % aus biobasierten Komponenten, wobei 30 % des Materials aus Holzfasern sind. "Dieses Material ist die ideale Wahl für die Herstellung technischer Bauteile und Konsumgüter, einschließlich Spielzeug und vielen anderen Anwendungen. Es bietet eine sehr hohe Steifigkeit und Zugfestigkeit, die es ermöglicht, langlebige und stabile Produkte zu fertigen. Das Material bietet eine gute Möglichkeit, fossilbasierte Kunststoffe zu ersetzen und Produkte mit guten Eigenschaften zu generieren bei gleichzeitiger Reduktion des CO2-Fußabdrucks", erläutert Dominik Ixmeier, Research and Development Engineer bei Bio-Fed. Besonders hervorzuheben sei die ansprechende Holzoptik, die "M·Biobase PLA 035 WF30 nat" den Endprodukten verleihe. Diese natürliche Ästhetik sei ideal für Anwendungen, bei denen sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität im Vordergrund stehen. Als weiteren Vorteil dieses Materials nennt Bio-Fed seine einfache Verarbeitung auf herkömmlichen Anlagen, was es zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche industrielle Anforderungen mache. Durch den Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen weisen die "M·Biobase"-Compounds den Angaben zufolge einen verbesserten CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint) im Vergleich zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen auf. Ergänzend zum Portfolio liefert die Bio-Fed die hierzu passenden Masterbatches. Weitere Informationen: bio-fed.com, akro-plastic.com, kdfeddersen.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 85 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|