11.04.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem hat mit der japanischen Sojitz Corporation die Gründung eines Joint Ventures für die biobasierte Produktion von Monoethylenglycol (MEG) und Monoproyplenglycol (MPG) vereinbart. Darüber informierte Braskem Ende März in einer Pressemitteilung. Demnach ist im Rahmen des neuen Joint Ventures die Errichtung von drei Werken zur Produktion von Bio-MEG und Bio-MPG geplant. Die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Werks soll im kommenden Jahr fallen, die Inbetriebnahme dieser Anlage ist dann für 2025 vorgesehen. Zu möglichen Standorten, geplanten Kapazitäten und erforderlichen Investitionen wurden zunächst noch keine weiteren Angaben gemacht. Für die Herstellung von Bio-MEG und Bio-MPG soll dabei ein von Braskem gemeinsam mit dem dänischen Technolgieunternehmen Haldor Topsøe entwickeltes Verfahren genutzt werden, das bereits in einer Demonstrationsanlage in in Lyngby bei Kopenhagen erprobt wurde (siehe auch plasticker-News vom 03.12.2020). Mit diesem Verfahren wird aus Zucker Glycolaldehyd gewonnen, aus dem im nächsten Produktionsschritt MEG erzeugt wird. Braskem-Manager Gustavo Sergi erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir bündeln die Anstrengungen, die Expertise und die Investitionen der beiden, in ihren jeweiligen Segmenten führenden Unternehmen, um einen weltweiten Markführer für Bio-MEG aufzubauen, der die starke Nachfrage nach nachhaltigen und erneuerbaren Produkten erfüllen kann. Die Partnerschaft zwischen Braskem und Sojitz ermöglicht die Anwendung der Technologie, die mit der dänischen Haldor Topsøe bis zur Demonstrationsphase entwickelt wurde, für die Produktion im industriellen Maßstab." Monoethylenglycol (MEG) ist ein wesentlicher Ausgangsstoff für die Produktion PET. Monopropylenglykol (MPG) findet u.a. bei der Herstellung von UP-Harzen und als Zusatzstoff in der Lebensmittel- und Pflegemittelindustrie Verwendung. Weitere Informationen: www.braskem.com.br, www.sojitz.com/jp, www.topsoe.com |
Braskem, São Paulo, Brasilien + Sojitz, Japan
» insgesamt 44 News über "Braskem + Sojitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|