| 04.03.2020, 06:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die japanischen Konzerne Sekisui Chemical und Sumitomo Chemical haben eine strategische Allianz im Bereich Kunststoffrecycling vereinbart. Laut Pressemitteilung planen beide Konzerne die Nutzung von Kunststoffabfällen für die Produktion neuer Polyolefine. Dazu soll ein von Sekisui Chemical gemeinsam mit dem US-Unternehmen LanzaTech entwickeltes Verfahren zur Gewinnung von Ethanol aus Kunststoffabfällen mit dem Know-how von Sumitomo Chemical für die Produktion von Polyolefinen kombiniert werden. Vorgesehen ist dabei zunächst die Errichtung einer entsprechenden Pilotanlage, die im Jahr 2022 in Betrieb genommen werden soll. Mit der kommerziellen Verarbeitung von aus Kunststoffabfällen gewonnenem Ethanol zu Polyolen rechnen Sekisui und Sumitomo dann 2025. Zur Höhe der im Rahmen der strategischen Allianz geplanten Investitionen und zu weiteren Einzelheiten des Projekts machten beide Konzerne zunächst keine Angaben. Das Verfahren von Sekisui und LanzaTech sieht die Vergasung von unsortierten Kunststoffabfällen zu Kohlenmonoxid und Wasserstoff und die anschließende Gewinnung von Ethanol unter Einsatz mikrobieller Katalysatoren vor. Sumitomo wiederum entwickelt derzeit neue Technologien für die Nutzung von in entsprechenden Verfahren gewonnenem Ethanol zur Produktion von Ethylen. Die in Osaka ansässige Sekisui Chemical produziert mit weltweit rund 26.500 Mitarbeitern Hochleistungskunststoffe für den Bedarf der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, des Infrastruktur- und Bausektors sowie weiterer Branchen. Sumitomo Chemical ist Teil des japanischen Industriekonglomerats Sumitomo und vereint zahlreiche Aktiva in der Petrochemie, der Kunststoffverarbeitung, der Düngemittelproduktion und der Spezialchemie. Weitere Informationen: |
Sekisui Chemical, Osaka, Japan
» insgesamt 4 News über "Sekisui Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|