20.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Royal DSM NV und Shaw Industries Group, Inc. haben bekannt gegeben, dass DSM die PA6-Polymerisationsanlage der Nylon Polymer Company LLC (NPC) in Augusta (Georgia, USA) vollständig übernommen hat. NPC war zuvor ein Joint Venture von Shaw Industries und DSM Chemicals Nordamerika. Als Ergebnis der bereits abgeschlossen Transaktion ist NPC seit 1. Januar 2010 in vollem Umfang in die Aktivitäten der DSM Engineering Plastics integriert. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Für DSM Engineering Plastics stellt der Erwerb der PA6-Anlage einen wichtigen Schritt in seiner Strategie dar, die geografische Präsenz in der Region auszubauen, einschließlich der Expansion nach Südamerika. Die Übernahme sichert zudem die vollständige Abdeckung der PA6-Produktionskette in Nordamerika, einschließlich der Caprolactam-, Polymer-und Compound-Herstellung. Im vergangenen Jahr eröffnete zudem die erste DSM PA6 Polyamid-Produktion in China. DSM ist damit nach eigener Aussage das einzige Unternehmen, das die gesamte PA6-Produktionskette in China abdecken kann. Weitere Informationen: www.dsmep.com, www.shawfloors.com |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|