05.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Treofan Group, einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-BOPP-Folien, hat den Verkauf seiner CPP-Produktionsstätte in Lamezia, Italien, an lokale Investoren abgeschlossen. "Durch dem Verkauf haben wir uns mit einen sauberen Schnitt von unserem CPP-Geschäft in Italien getrennt und das in einem finanziell vertretbaren Rahmen", sagte Carlo Ranucci, CEO der Treofan Group. "Der Verkauf ermöglicht uns zukünftig eine bessere Konzentration auf unser Kerngeschäft BOPP." Die verkaufte Anlage in Kalabrien produziert CPP (Cast Polypropylen) und stand somit nicht in einer Linie mit dem Kerngeschäft Treofans im Bereich Hochleistungs-BOPP, Etiketten, spezielle Verpackungen und technischen Folien. Die Entscheidung, die Anlage in Lamezia zu verkaufen, war ursprünglich bereits im August 2008 gefallen. Mitte Dezember unterzeichnete Treofan Kaufverträge mit zwei lokalen Investoren, die die Produktionsanlage und die Immobilie erworben haben. Einige der zuvor von Treofan am Standort beschäftigten Mitarbeiter konnten bereits in neue Arbeitsplätze vermittelt werden. Für die übrigen Mitarbeiter soll im Rahmen eines Sozialplans eine Lösung gefunden werden. Nach Berücksichtigung der Kosten für den Sozialplan und der Transaktionskosten konnte Treofan einen Verkaufserlös in Höhe von ca. 2 Mio. EUR verbuchen. Weitere finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht. Weitere Informationen: www.treofan.com |
Treofan Group, Raunheim
» insgesamt 46 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|