08.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Standort Jhagadia im Bundesstaat Gujarat wird die größte Produktionsstätte von LANXESS in Indien werden. LANXESS hat nun erfolgreich die Produktion im neuen Werk von Rubber Chemicals gestartet. Das Werk wurde mit moderner Technologie aufgerüstet und in weniger als zwei Jahren wieder aufgebaut. Die Anlage soll die globalen Märkte für Kautschuk, Additive für Öle und Schmierstoffe sowie die rasch wachsende indische Reifen- und Kautschukindustrie mit qualitativ hochwertigen Antioxidantien der LANXESS-Marke Vulkanox® beliefern. Die Expansion des Reifenmarkts in Indien wird derzeit durch den in der wachsenden Mittelschicht im Lande bestehenden Megatrend zu größerer Mobilität vorangetrieben. Gleichzeitig erweitern die führenden Reifenhersteller ihre Kapazitäten auf dem indischen Subkontinent. LANXESS investiert derzeit insgesamt rund 50 Millionen EUR am 13 Hektar großen Standort Jhagadia, der auch eine neue Anlage für Ionenaustauscherharze beinhalten soll. Diese Anlage liegt nach Angaben des Unternehmens gut im Zeitplan, um in diesem Jahr die Produktion aufzunehmen. Sie soll dann die modernste ihrer Art in Asien sein. LANXESS will an diesem Standort insgesamt rund 250 Arbeiter beschäftigen. Der Standort von LANXESS ist Teil des neu entwickelten Jhagadia Chemieparks. Der Industriekomplex, der auch Standort für andere große Unternehmen ist, wird von der örtlichen Regierung unterstützt. Dort steht die für den Geschäftsbetrieb erforderliche Infrastruktur bereit. Beispielsweise gibt es eine Binnenwasserstrasse zu den internationalen Seehäfen Nhava Sheva und Kandia an der westindischen Küste. Weitere Informationen: www.lanxess.com |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|