06.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Vosschemie GmbH sieht in dieser Beteiligung einen weiteren Schritt zur Festigung der Marktposition in Europa. „Das Produktprogramm der Spheretex GmbH ergänzt in idealer Weise unser Angebot. Synergien ergeben sich sowohl in der Nutzung gemeinsamer Vertriebswege als auch in dem Bestreben, Innovationsgeber für den Bereich Leichtbau zu sein.“, erklärt Ralph-Michael Bath, Prokurist der Vosschemie GmbH. Spheretex GmbH gilt seit mehr als 20 Jahren als führend bei der Herstellung volumisierter Kernprodukte und Verstärkungsfasern zur Fertigung duroplastischer Formteile in offenen und geschlossenen Verfahren. Innovative Produkte und maßgeschneiderte Kundenlösungen zur Prozessoptimierung und Gewichtseinsparung im Bereich Faserverbundwerkstoffe gehören zum Angeotsspektrum der Spheretex GmbH. Mit einem Tochterunternehmen in den USA und Vertretungen auf der ganzen Welt verfügt das Unternehmen nach eigenen Angaben über eine Vertriebsstruktur, die die globale Verfügbarkeit der Produkte garantieren soll. Vosschemie besitzt mehr als 55 Jahre Erfahrung im Bereich Duroplaste. Mit ca. 200 Mitarbeitern in Deutschland und Tochtergesellschaften in Europa gilt Vosschemie als ein starker Partner für Formulierungen sowie kundenindividuelle Lösungen auf Basis von ungesättigten Polyesterharzen. Weitere Informationen: www.vc-24.de Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. E07 |
VOSSCHEMIE GmbH, Uetersen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|