26.11.2010, 07:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Verkauf von Maschinen und kompletten Anlagen Das Interesse an den gezeigten Technologien und Maschinen übertraf die Erwartungen, teilt das Unternehmen mit. Bis zum Ende der Messe konnten mehrere Maschinen und komplette Anlagen verkauft werden. Darüber hinaus registrierte der Maschinenbauer Fachbesucher aus mehr als 60 Ländern, mit denen Gespräche über Kunststoff-, Kautschukaufbereitung und Recyclinganlagen geführt wurden. Schwerpunktthemen: Recycling von Post-Consumern, Feinvermahlung, Agglomerierung und Zerkleinerung Mehr als ein Viertel der Besucher zeigte sich demnach sehr interessiert an Lösungen und Produkten für die Aufbereitung von Post-Consumer Abfällen, wie z.B. Altreifen, Folien und Kabeln. Hier präsentierte Pallmann seine Anlagenkonzepte, wobei hier in der Regel robuste Einwellen- und Doppelwellenshredder integriert werden. Weiterhin wurde eine starke Nachfrage nach Feinmahlanlagen für die Herstellung von Kunststoffpulvern für die Rotomoulding,- Masterbatch- und Beschichtungsindustrie dokumentiert. Darüber hinaus nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich über das umfangreiche Programm an Maschinen und Anlagen für die Agglomerierung und das Zerkleinern von Kunststoffen zu informieren. Pallmann blickt aufgrund der konkreten Anfragen für neue Projekte optimistisch in die Zukunft, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.pallmann.eu |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|