23.05.2011, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Manfred Meimberg, der Gründungsgesellschafter der TER HELL PLASTIC GmbH, ist am 17. Mai 2011 nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Noch zuletzt hatte sich Meimberg beratend in die Belange des Unternehmens eingebracht. Mit einer klaren unternehmerischen Vision sowie zupackender Tatkraft gründete er 1977 gemeinsam mit dem Hamburger Handelshaus TER HELL & CO. GMBH in Herne die TER HELL PLASTIC. Bis zu seinem Rückzug aus dem operativen Tagesgeschäft 2002 hat Meimberg das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung zu einem in Europa führenden Distributeur und Compoundeur entwickelt und nachhaltig gestaltet. Mit Manfred Meimberg, 1933 in Herne geboren, verliert TER HELL und die gesamte Kunststoffbranche einen außergewöhnlichen Menschen, Unternehmer und Vordenker. Bereits 1986 rief er im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) den Arbeitskreis Recycling- und Compoundingbetriebe ins Leben. Über viele Jahre trat er für eine Recyclingwirtschaft ein, die nach marktwirtschaftlichen Prinzipien und möglichst frei von staatlicher Einflussnahme agieren sollte. Innerhalb der gesamten TER Group, seiner Heimat und weit über die Region hinaus wurde Meimbergs menschlicher und fachlicher Rat sehr geschätzt. Er hinterlässt nicht nur im Unternehmen, sondern auch in den Verbandsgremien und Instituten der Kunststoffbranche eine Lücke. Weitere Informationen: www.tergroup.com |
Ter Hell Plastic GmbH, Herne
» insgesamt 12 News über "Ter Hell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|