30.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Je nach Aufgabenstellung sind die Schneckenelemente und Gehäuse in unterschiedlichen Stahlqualitäten – von Nitrierstahl bis zu HIP Sonderlegierungen (Heiß-Isostatisches Pressen) – erhältlich. Im FED MTS Maschinenportfolio werden derzeit verschiedene Baugrößen von 26 – 94 mm und einem produktabhängigen Durchsatz von 40 kg bis 4 t/h angeboten. Die Maschinen lassen sich den Angaben zufolge mit geringem Aufwand nach unterschiedlichen Anforderungen des Kunden konfigurieren (z.B. Verfahrensverlängerung, individuell einsetzbare Seitenbeschickung/Seitenentgasung). Das Unternehmen setzt seinen Fokus nicht nur auf den Verkauf von einzelnen Maschinen, sondern bietet auch die weltweite Projektierung und Lieferung von schlüsselfertigen Anlagen inklusive Peripherie an. Die Lieferung von Ersatzteilen, Überholung von Gebrauchtmaschinen und der Kundenservice vor Ort runden das Leistungsspektrum des Maschinenbauers ab. Es können auch Verschleißmessungen mit dem Meßmolch durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.feddem.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand A42 |
FEDDEM GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 27 News über "FEDDEM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|