11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Cellwood“ ist nach Anbieterangaben ein hundertprozentiges Thermoplastisches Elastomer (TPE) mit einem integrierten Schaumsystem, welches eine mikroporöse Struktur entwickelt. Dieses Material weist demnach folgende Vorteile auf: • Eine holzartige Dichte von 0,6-0,7 gr/ccm • Keine Wasseraufnahme • 100%ige Recycelfähigkeit der „Cellwood“-Teile • Kein Pilz- oder Mikrobenbefall möglich • Rutschfestigkeit auch in feuchter Umgebung • Ein holzähnliches Aussehen auf Grund seiner Holzmaserung • UV-Stabilität, und damit keine Grau-Verfärbung für Teile im Außenbereich „Cellwood“ wurde als ein umweltfreundliches Material für den Bausektor entwickelt. Es wird meist in Form von Brettern oder Profilen für Terrassendecks, Möbel, Rahmen oder Geländer verwendet. Das umweltfreundliche „Cellwood“ behält laut Anbieter seine ebenmäßige Struktur bei und splittert nicht. „Cellwood“ ist nach RoHS und REACH zertifiziert. Dank seiner Eigenschaften und einfachen Verarbeitbarkeit kann „Cellwood“ den weiteren Angaben zufolge auch für so andere Anwendungen wie Schuhe, Haushaltsgegenstände und Spielzeug eingesetzt werden. BIEGLO bietet „Cellwood“ in Form von Granulat und als fertig extrudierte Bretter und Profile mit bedruckten Holzmustern an. Weitere Informationen: www.bieglo.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8b, Stand E65 |
BIEGLO GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "BIEGLO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|