11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Gerät ist mit verschiedenen Sauggreifern kombinierbar, die per Schnellwechselsystem getauscht werden können. Dadurch lassen sich neben Säcken auch Kartonagen, Eimer, Fässer, Kanister und Kisten handhaben. Die reduzierte Bauhöhe sorgt für mehr Flexibilität beim Stapeln von Werkstücken in niedrigen Räumen. Dank optimierter Vakuum-Führung verrichte der Schlauchheber seine Arbeit angenehm leise. Für Lasten bis 300 kg eigne sich die ebenfalls auf der K 2013 gezeigte Schlauchheber-Baureihe Jumbosprint. Auch diese Hebehilfe kann nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Im Bereich Vakuum-Automatisierung stehe auf dem Schmalz Stand vor allem das Greifer- und Komponentenprogramm für faserverstärkte Kunststoffe im Fokus. Zu sehen sind Spezialgreifer wie der Composite-Greifer SCG und verschiedene Nadelgreifer, die Fasergelege dynamisch und beschädigungsfrei handhaben sollen. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen abdruckfreie Hochtemperatursauggreifer zur Entnahme von Preforms aus dem Werkzeug sowie die neuen Vakuum-Flächengreifsysteme FXP/FMP zur flexiblen Handhabung von ausgehärteten Bauteilen. Eine Ergänzung dazu ist das neue 3D-Vakuum-Aufspannsystem, mit dem sich komplexe CFK- oder Kunststoffteile für die manuelle oder CNC-gesteuerte Nachbearbeitung aufspannen lassen. Weitere Informationen: www.schmalz.com K 2013, Düsseldorf, 16.-23.10.2013, Halle 9, Stand E04 |
J. Schmalz GmbH, Glatten
» insgesamt 16 News über "Schmalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|