16.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Rahmen des 3. Mitteldeutschen Abends auf der K 2013, am 17. Oktober 2013, gemeinsam veranstaltet von den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, dürfen sich die anwesenden Gäste auf die Präsentation einer kunstvollen Modelinie freuen. Zahlreiche Unternehmen der mitteldeutschen Kunststoffindustrie sowie die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt mbH sind Unterstützer des Projektes. Unter ihnen DOMO Capro Leuna GmbH, Folienwerk Wolfen GmbH, MESH PACK GmbH, Novoplast Schlauchtechnik GmbH, IKV GmbH, Multiport Recycling GmbH, Greatview Aseptic Packaging Manufacturing GmbH, ASCANIA nonwoven Germany GmbH sowie Clopay Aschersleben GmbH. (Bildrechte: Fotografin Mandy Stappenbeck, Bildeigner: IMG Sachsen-Anhalt) Weitere Informationen: www.investieren-in-sachsen-anhalt.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8b, Stand E61 (IHK Potsdam) |
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Magdeburg
» insgesamt 2 News über "IMG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|