26.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „‘Systalen‘ setzt Impulse im Markt für Kunststoff-Rezyklate“, sagt Michael Wiener, Vorsitzender der DKR-Geschäftsführung. „Auf einer breiten Rohstoffbasis entwickeln wir ständig neue Anwendungsmöglichkeiten und erzielen damit derzeit zweistellige Zuwachsraten.“ Für DKR-Geschäftsführer Frank Böttcher zeichnen drei Merkmale „Systalen“ Rezyklate aus: „Qualität, Qualität und nochmals Qualität“, betont er. „Wir treiben die Qualität unserer Produkte ständig voran, steigern die Qualität aller Prozesse von der Konzeption über die Herstellung bis zur Logistik und entwickeln die Qualität unserer Vertriebs- und Marktbearbeitung ständig weiter, indem wir sehr genau analysieren, was unsere Kunden benötigen.“ Unter dem Markennamen „Systalen“ vermarktet die DKR hochwertige Granulate, Mahlgüter und Agglomerate aus Post-Consumer-Kunststoffabfällen. Hersteller von Kunststoffprodukten – wie Rohren, Kästen, aber auch Verkaufsverpackungen – aus „Systalen“ können außerdem den „Blauen Engel“ beantragen. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass der Produzent die ressourcenschonende Herstellung seines Produktes zu 80 Prozent aus Post-Consumer-Rezyklaten nachweisen kann. Weitere Informationen: www.dkr.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B2, Stand 2306 |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|