08.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vamp-Tech präsentiert auf der Fakuma 2014 das PA66 Vampamid 66 3028 V0 HF, das für die Produktion von recyclingfähigen elektrischen und elektronischen Geräten entwickelt wurde, die der Produktentsorgung nach ElektroG entsprechen. Hierbei handelt es sich um ein PA66 mit Glasfaserverstärkung und flammhemmenden, halogenfreien Zuschlagstoffen.
Zusätzlich zur UL-Zertifizierung UL94-V0 bis 0,4 mm mit möglichen Dauergebrauchstemperatur von 140°C (RTI), garantiert das Produkt laut Anbieter einen GWIT (Glüh-Draht-Entzündungstemperatur) von mehr als 775°C ohne Flamme, wie auch auf der Gelben Karte seitens UL belegt sei. Das Material eignet sich den Angaben zufolge insbesondere für den Einsatz in Haushaltsgeräten aufgrund folgender Leistungsmerkmale:
Weitere Informationen: www.vamptech.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A4, Stand 4004 |
Vamp-Tech spa, Busnago/Mailand, Italien
» insgesamt 29 News über "Vamp-Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|