| 08.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Viele Kunststoffverarbeiter in Europa stehen kurz vor der Einführung der ISO50001 zur Erfassung der Energieflüsse im Betrieb. Als eine wichtige Vorgabe bei dieser Einführung gilt die Inbetriebnahme eines Energiemanagementsystems.Das Energiemanagementsystem "EnergyMaster", das BMS bvba auf der Fakuma 2015 präsentiert, bringt den Energieverbrauch in Korrelation mit der Produktionsmenge, um so den spezifischen Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß errechnen zu können. EnergyMaster überwacht den Energieverbrauch von Spritzgießmaschinen und von Extrudern, von Materialtrocknern, Kompressoren, Kältemaschinen u.a. und kann so helfen, Energieverluste durch Echtzeit-Alarme und Detailanalysen zu vermeiden. EnergyMaster macht laut Anbieter den Energieverbrauch über den gesamten Produktionsprozess transparent und lokalisiert die Bereiche, wo Energie verschwendet oder effizient eingesetzt wird. Große Einsparungen sollen demnach praktisch ohne große Investitionen erreicht werden können. BMSvision, im Jahr 2007 als Ausgliederung aus der Barco-Gruppe gegründet, versteht sich als ein führender Anbieter von Manufacturing Execution Systems (MES) für die Fertigung, mit Fokus auf Textilien, Kunststoffe und die Pharma-Industrie. Weitere Informationen: www.bmsvision.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A7, Stand 7112 |
BMS bvba, Wevelgem, Belgien
» insgesamt 146 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|