| 05.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Dreychem präsentiert auf der Fakuma 2015 ein erweitertes Portfolio an Reinigungsgranulaten für kundenspezifische Problemlösungen. Die Produkte werden u.a. in der Automobil-, Sanitär- und Telekommunikationsindustrie eingesetzt, wo ein weiter wachsender Trend zu hochglanz- oder mattverchromten Schaltern, Zierleisten und Armaturen besteht. Hier hilft laut Anbieter die regelmäßige Reinigung mit den Spezialgranulaten von Dreychem, auch hartnäckige Ablagerungen und Vercrackungen in der Spritzgießeinheit zuverlässig und nahezu restlos zu lösen und auszuspülen. Dadurch lassen sich demnach Stippen und Oberflächenfehler in den Formteilen vermeiden, die zu hohen Ausschussraten führen würden. Besonders überzeugende Ergebnisse soll das für diese Anwendungsbereiche entwickelte BrandEx S 10 liefern, das bis 360°C temperaturbeständig sei, im Einsatz weder Geruch noch Qualm bilde und ohne Einwirkzeit auskomme.Dazu Kerstin Brunken, Geschäftsführerin von Dreychem: "Bei galvanisierten Bauteilen liegen die Ausschussquoten in der Praxis bei 10 % und darüber. Für entsprechende Bauteile aus verstärktem PA werden oft sogar Ausschussquoten von 25 % bis 30 % einkalkuliert. Mit unseren Reinigungsgranulaten ist es Kunden gelungen, diese Quote, je nach Anwendung, auf unter 5 % zu senken." Dreychem GmbH, Moormerland, ist ein seit 2008 im Rahmen der Dreyplas Firmengruppe tätiger Distributor für mechanisch, chemisch oder kombiniert wirkende Reinigungsgranulate. Weitere Informationen: www.dreychem.com, www.dreyplas.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5415 |
Dreychem GmbH, Moormerland
» insgesamt 12 News über "Dreychem" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|