12.09.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Gründung einer Blei- und Silberschmelze in Braubach im Jahre 1691 dachte noch keiner daran, dass an gleicher Stelle über 300 Jahre später eine der modernsten Kunststoffrecyclinganlagen für Polypropylen (PP) stehen werde. Die zur Berzelius-Gruppe gehörende BSB Recycling GmbH (www.berzelius.de) investierte dafür in den vergangenen 15 Jahren 5,51 Millionen Euro. Allein in diesem Jahr produziert BSB Recycling voraussichtlich über 17.000 Tonnen aufbereiteten Kunststoff (Polypropylen-Compounds), und dies überwiegend für die Automobilindustrie.
„Ökologisches Verantwortungsbewusstsein hat die Wiederverwertung von gebrauchten Kunststoffen vorangetrieben“, so der Geschäftsführer der BSB Recycling, Gerhard Martin. Die hochmoderne umweltgerechte Aufbereitung von Altakkumulatoren (i.w. Autobatterien) und gebrauchten Kunststoffteilen zu Polypropylen-Compounds der Marke Seculene® seien heute das Ergebnis konsequenter Forschung und Entwicklung bei BSB Recycling. Seculene® sei den aus primären Rohstoffen hergestellten Polypropylenen gleichwertig. Jedes kunststoffverarbeitende Unternehmen stelle heute spezifische Anforderungen an die Rohstoffeigenschaften. „Im Rahmen der kundenorientierten Produktentwicklung realisieren wir technische Lösungen, die den Herstellern von Kunststoffbauteilen in seinen Märkten stark macht“, hob Martin hervor. Ob Biege- und Schlagfestigkeit, Alterungs- und UV-Beständigkeit oder eine spezielle Haptik gefordert seien, BSB Recycling entwickle und fertige maßgeschneiderte PP-Compounds, damit die hohen Qualitätsanforderungen der Automobil-, Elektro- und Haushaltsgeräte-Industrie erfüllt werden können. Die Qualitätssicherung erfordere eine permanente Prozess-Planung während aller Produktionsphasen und eine kontinuierliche Produktionskontrolle. So würden bei der Herstellung des PP-Compounds Seculene® in jeder Minute eine Vielzahl verschiedener Prozess-Parameter gemessen, damit das gleichbleibend hohe Qualitätsniveau garantiert werden könne. |
BSB Recycling GmbH, Braubach
» insgesamt 4 News über "BSB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|