09.12.2015, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Photonike Capital SA, belgisch-italienische Muttergesellschaft des italienischen Spritzgießmaschinenbauers Sandretto S.p.A. (Pont Canavese, Italien), hat die Beförderung des bisherigen Finanzdirektors Luigi Maria Sorice zum Generaldirektor des Unternehmens bekannt gegeben. Sorice, der über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Systemplanung und zertifizierte Produktion insbesondere aus dem Automotive-Sektor verfügt, soll die Reorganisation der Produktion begleiten und das Unternehmen bei der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten effizienter gestalten. Hierbei steht ihm auf Managementebene ein erweitertes qualifiziertes Team für die Rationalisierung von Produktion, Einkauf und Vertrieb zur Seite. Sorice folgt als Generalsekretär Dr. Massimo Postiglion, der neben neuen Aufgaben im Mutterkonzern, Photonike Capital SA, auch weiterhin die Leitung der rechtlichen und institutionellen Beziehungen von Sandretto S.p.A. übernehmen wird. |
Sandretto S.p.A., Pont Canavese, Italien
» insgesamt 1 News über "Sandretto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|