06.04.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das belgische Kunststoffunternehmen Resilux verstärkt sich in Serbien mit der Übernahme von Borverk Eurotrade. In einer Pressemitteilung informiert Resilux über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an dem serbischen Branchenunternehmen, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Borverk Eurotrade produziert in Jabučje bei Lajkovac vor allem PET-Rohlinge und -Flaschen und gilt als einer der Marktführer in der Balkanregion. Das Unternehmen beschäftigt 37 Mitarbeiter und erzielte laut Resilux im vergangenen Jahr einen Umsatz von 7,1 Mio. Euro. Mit der Übernahme setzt Resilux ihre Strategie zur weiteren Expansion in Mittel- und Osteuropa um. Die neue Tochter in Serbien ergänzt dabei bestehende Produktionsstandorte der Unternehmensgruppe in Ungarn und Griechenland. Die an der Euronext Brüssel notierte Resilux-Grupppe hat ihre Zentrale in Wetteren bei Gent und gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von PET-Rohlingen und -Flaschen für Wasser, Softdrinks, Bier, Speiseöl, Milch und Haushaltschemikalien. Außer in Belgien, Ungarn, Griechenland und nun auch Serbien verfügt Resilux über weitere Werke in Spanien, der Schweiz, Russland und in den USA. Für das Geschäftsjahr 2016 berichtet das Unternehmen ein EBTIDA von 40,2 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 19,2 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.resilux.com |
Resilux NV, Wetteren, Belgien
» insgesamt 5 News über "Resilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|