05.07.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Spezialpolymer-Hersteller PolyOne hat den Verkauf seiner Sparte Designed Structures and Solutions (DSS) bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung wird DSS von dem New Yorker Private-Equity-Investor Arsenal Capital Partners übernommen. Das finanzielle Volumen des Deals wird mit 115 Mio. USD beziffert. Der Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion ist bis Ende des dritten Quartals vorgesehen. In der Unternehmenssparte Designed Structures and Solutions sind Kapazitäten für die Entwicklung und Produktion von Spezialfolien und anderen Kunststoffverpackungen vereint, die PolyOne größtenteils 2013 mit dem Branchenunternehmen Spartech erworben hatte. PolyOne-Chef Robert M. Patterson erklärte in der Aussendung: "Die Entscheidung über den Verkauf von DSS wurde nach der Evaluierung mehrerer strategischer Optionen für die Sparte getroffen und stellt die beste Lösung für unsere Kunden, Partner und Aktionäre dar. Ich freue mit über die Vereinbarung mit Arsenal, die für den Abschluss des von uns begonnenen Umbaus von DSS gut aufgestellt ist." Die an der New Yorker Börse notierte PolyOne hat ihre Zentrale in Avon Lake bei Cleveland im US-Bundesstaat Ohio und berichtet für das Geschäftsjahr 2016 einen operativen Gewinn von 281,9 Mio. USD und einen Nettogewinn in Höhe von 165,2 Mio. USD aus einem Umsatz von 3,34 Mrd. USD. Das Portfolio von Arsenal Capital Partners umfasst bereits Beteiligungen an mehreren Unternehmen in der Chemie- und Kunststoffbranche, dazu gehören u.a. Accella Performance Materials, Elite Comfort Solutions, IGM Resins, Inhance Technologies und Polymer Solutions Group. Weitere Informationen: www.polyone.com, www.arsenalcapital.com |
Polyone Corp., Cleveland, Ohio, USA
» insgesamt 16 News über "Polyone" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|