20.03.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Chevron Phillips Chemical Company (CP Chem) hat einen neuen Ethan-Cracker am Standort Cedar Bayou im texanischen Baytown in Betrieb genommen. Wie CP Chem in einer Pressemitteilung informiert, verfügt der Komplex über eine Jahreskapazität von etwa 1,5 Mio. Tonnen Ethylen. Verarbeitet wird Ethan aus Schiefergasvorkommen, es entstanden 400 dauerhafte Arbeitsplätze. Die Grundsteinlegung erfolgte im April 2014, mit der Planung und Errichtung der Anlagen war laut früheren Angaben ein Konsortium der US-amerikanischen Tochter von JGC und des US-Unternehmens Fluor Enterprises beauftragt. Der Ethan-Cracker in Cedar Bayou ist Teil des Petrochemie-Projekts U.S. Gulf Coast (USGC), in das CP Chem insgesamt rund sechs Mrd. USD investiert. Im Rahmen des USGC-Projekts hatte der Konzern im September vergangenen Jahres bereits zwei neue Polyethylen-Anlagen am Standort Old Ocean (Texas) mit Kapazitäten von jeweils 500.000 Tonnen in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 27.09.2017). CEO Mark Lashier erklärt in der aktuellen Mitteilung: "Die Errichtung dieser Anlagen von weltweiter Bedeutung begann im Jahr 2014, und heute treten wir in eine neue Wachstumsära ein. Die globale Nachfrage nach Ethylen und Polyethylen ermöglicht langfristig ein nachhaltiges Wachstum. Durch das Petrochemie-Projekt U.S. Gulf Coast ist Chevron Phillips Chemical künftig in der Lage, ihre Kunden im Inland und weltweit mit hochqualitativen Produkten zu beliefern." Chevron Phillips Chemical ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron mit Phillips 66, der ausgegliederten Downstream-Sparte der texanischen ConocoPhillips. Das Unternehmen mit Sitz in The Woodlands, Texas, USA, berichtet für das Geschäftsjahr 2016 einen Nettogewinn von 1,446 Mrd. USD aus 9,063 Mrd. USD Umsatz. Weitere Informationen: www.cpchem.com |
Chevron Phillips, The Woodlands, Texas, USA
» insgesamt 10 News über "Chevron Phillips" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|