09.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem neuen Durchflussmesser Z7703 lässt sich der Durchfluss in einzelnen Kühlkreisen von Spritzgießwerkzeugen direkt am Werkzeug auf einer gut sichtbaren Skala kontrollieren, regulieren und absperren. Der Durchflussmesser eignet sich besonders für die Prüfung des Durchflusses feiner Kühlkreise, wie in lasergesinterten Formeinsätzen oder bei Kühlbohrungen mit kleinem Durchmesser. Die Temperierbrücke Z7741 überbrückt in Spritz- oder Druckgussformen Kühlbohrungsabstände von 30 mm bis 500 mm. Das kompakte und stabile System ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht hohe Flexibilität im Aufbau. Auch Kühlkanäle über mehrere Formplatten können so außen umgelenkt werden. Daneben sollen neue Kupplungen wie Adapter-, Blind- und Schnellkupplungen mit Außengewinden und Umlenkkupplungen die effiziente Temperierung von Spritzgussformen unterstützen. Alle Gewinde sind mit Dichtmittel beschichtet und damit selbstdichtend. Weitere Informationen: www.strack.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A2, Stand 2302 |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|