27.02.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Quadrant AG hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ab dem 1. April 2019 unter dem Namen Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG (MCAM) firmieren wird. Der Firmenname unterstreicht markentechnisch die Verbindung mit der Mitsubishi Chemical Gruppe und bezeichnet die Aktivitäten des Unternehmens zutreffend. Unter dem neuen Namen soll MCAM als eine Strategische Geschäftseinheit (SBU) unter dem Schirm ihrer Muttergesellschaft Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) weiterhin ein wachsendes Portfolio von Marktsegmenten bedienen. Ab dem 1. April 2019 wird eine neue Corporate Identity mit Mitsubishi Chemical Advanced Materials im Zentrum eingeführt. Die bestehenden Produktmarken wie „Ketron“, „MediTech“, „SymaLite“, „Symalit“ etc. bleiben unverändert und werden mit unveränderter Spezifikation und Qualität weiterhin beim Vertrieb von Produkten über die diversen Vertriebswege verwendet. Das Unternehmen will sein Geschäft mit hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen weiter ausbauen. Über Quadrant Quadrant ist ein global tätiger Hersteller von thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen. Das Unternehmen hat Standorte in 21 Ländern und beschäftigt mehr als 2.800 Mitarbeiter. Seine technischen Kunststoffe und Composites werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie. Quadrant ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) und deren Muttergesellschaft Mitsubishi Chemical Holdings Corporation (MCHC). |
Quadrant AG, Lenzburg, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Quadrant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|