| 04.04.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 5922mal aufgerufen]
|
Die Aurora Kunststoffe GmbH, Hersteller von Kunststoffcompounds, hat im Januar 2019 den Bau von zwei neuen Hallen nebst der Installation von fünf neuen Compoundieranlagen am Hauptsitz in Neuenstein (Hohenlohe) abgeschlossen. Das neue Werk umfasst insgesamt eine überdachte Fläche von 5.000 Quadratmetern. Ein Großbrand hatte im November 2017 die Produktion des Kunststoffrecyclers zerstört (siehe auch plasticker-News vom 24.11.2017). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird durch die neuen Anlagen die bisherige Produktionskapazität verdoppelt und beläuft sich nun auf 15.000 Jahrestonnen. Die Investitionskosten beliefen sich demnach auf insgesamt 14 Millionen Euro. Es wurde auch eine Kühlanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine Abluftanlage für Trockenstäube und Nassdämpfe installiert. Das Labor ist auf über 100 Quadratmetern mit neuer Technik in Form von Spritzgussmaschinen, Prüfgeräten für Mechanik sowie DSC-Vollautomaten ausgestattet. Zur Angebotspalette des Unternehmens gehören neben Compounds aus beispielsweise PA6, PA66, PA11, PA12, POM, PP, PC, PC-ABS auch Dienstleistungen wie Lohnvermahlung und Lohncompoundierung. Die Kunden stammen dabei neben dem Automotive-Bereich insbesondere aus der Möbel-, Bau- und Maschinenindustrie. Weitere Informationen: www.aurora-kunststoffe.de |
Aurora Kunststoffe GmbH, Neuenstein
» insgesamt 6 News über "Aurora Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|