06.09.2019, 15:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Blue Cap AG, Industrieholding aus München, hat kürzlich einen Kaufvertrag über den Erwerb der friedola Tech GmbH, einen Spezialisten für Leichtbauprodukte aus recycelbarem Kunststoff, geschlossen. Der Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der friedola Tech GmbH erfolgte durch die Blue Cap 10 GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Blue Cap AG. Das erworbene Unternehmen mit Firmensitz in Geismar, Thüringen, beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter und verfügt über weitere Betriebsstätten in Leinefelde, Thüringen, und Bremen sowie zwei hundertprozentige Tochtergesellschaften mit Sitz in Greenville, South Carolina, USA. Das Unternehmen betreibt am Standort Leinefelde, Thüringen, eine unternehmenseigene Recyclinganlage zur Wiederverwertung von hochwertigen Polypropylen-Kunststoffen. Im Jahr 2018 erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 55,1 Mio. Euro. Bestandteil der Transaktion ist neben dem Erwerb der Geschäftsanteile und dem Gesellschafterdarlehen auch der Erwerb der betriebseigenen Immobilien. Das Transaktionsvolumen inklusive der variablen Kaufpreisbestandteile bewegt sich den Angaben zufolge im zweistelligen Millionenbereich im unteren Viertel. Die von friedola Tech entwickelten und hergestellten Hohlkammerplatten aus „Con-Pearl“ bestehen aus im Unternehmen gefertigten Polypropylen-Folienbahnen, die nahezu vollständig aus Recyclingmaterial gewonnen werden. Durch thermische Verformung und Laminierung sind die Produkte leicht, stabil, flammhemmend und selbst zu einhundert Prozent recycelbar. „Wir wollen friedola Tech als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Geismar fortführen und dabei auf die langjährige Technologie- und Entwicklungsexpertise aufbauen. Dabei ist das Unternehmen aus zweierlei Sicht innovativ und zukunftsorientiert. Die hergestellten Hohlkammerplatten ermöglichen vielfältig einsetzbare Leichtbaulösungen. Zum anderen sind sowohl Ausgangsstoffe als auch Endprodukte Bestandteil eines hochwertigen Recyclingprozess. Wir sehen daher ein langfristiges Wachstum des Unternehmens“, erklärt Dr. Hannspeter Schubert, Vorstand der Blue Cap AG. Ebenfalls zufrieden mit der erfolgreichen Übernahme durch Blue Cap ist der CEO der friedola Tech, Dr. Matthias Stein: „Blue Cap ist der richtige Partner, um die eingeschlagene Neuausrichtung der Gruppe auf innovative Con-Pearl Lösungen für Automotive- und Packaginganwendungen erfolgreich weiterzuführen und das weitere Wachstum auch in den USA zu unterstützen.“ Bereits heute beliefert die Blue Cap-Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Knauer-Uniplast verschiedene Industrien mit Kunststoffverpackungen aus wiederverwertbaren Rohstoffen (siehe auch plasticker-News vom 25.04.2018). Mit der Akquisition von friedola Tech soll die Kernkompetenz im Bereich der nachhaltigen Kunststoffverarbeitung weiter ausgebaut werden. Weitere Informationen: www.blue-cap.de, www.con-pearl.de |
Blue Cap AG, München
» insgesamt 8 News über "Blue Cap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|