| 08.11.2019, 11:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Polyplex PPC 50/120 vereint Schredder und Schneidmühle auf einer gemeinsamen vertikalen Welle - (Bild: Hosokawa Alpine). „Mit dem von Hosokawa Alpine neu entwickelten ‚Combi-Grinder‘ Polyplex PPC 50/120 werden Schneidmühlenfeinheiten in nur einem Schritt erreicht. Durch den gemeinsamen Antrieb wird die Zerkleinerung energieeffizienter“, sagt Josef Zöttl, Ideengeber und Senior Sales Manager in der Sparte Recycling & Schneidmühlen im Geschäftsbereich Verfahrenstechnik bei Hosokawa Alpine. Hohe Flexiblilität Im Prinzip werden in der neuen Maschine Schredder und Schneidmühle in einem Gerät kombiniert. Mit Hilfe einer Zuführeinheit wird das Aufgabematerial der Schredder-Schneidmühlen-Kombination selbstdosierend aufgegeben. Entsprechend der Aufgabenstellung kann die Zufuhr individuell angepasst werden. Das vorzerkleinerte Material gelangt nach Passieren der Schredder-Zone in den Schneidmühlenbereich und wird dort auf Mahlgutgröße zerkleinert. Die Polyplex ist den weiteren Angaben zufolge insbesondere im Inhouse-Recycling universell einsetzbar. Aufgrund ihrer Bauweise können unterschiedliche Kunststoff-Teile, wie zum Beispiel Ausschussgehäuse, Angüsse oder Brocken, zusammen aufgegeben werden. Die vertikale Ausrichtung der Mühle sei auch bei der Reinigung von Vorteil, da sie eine äußerst leichte Zugänglichkeit zu Rotor und Schneidmesser ermögliche. Das soll nicht nur eine schnelle Reinigung garantieren, sondern die Stillstandzeiten deutlich verringern. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 26 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|