| 12.11.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
|
Der Spritzgießtechnik-Spezialist Dr. Boy aus dem Westerwald berichtet von einem äußerst lebhaften Messeverlauf und mit dem nach Unternehmensangaben zugleich überaus erfolgreichen Auftritt auf der K 2019. „Wir können mit Stolz aus den acht Messetagen eine außerordentlich positive Bilanz ziehen“, bringt es Alfred Schiffer, Geschäftsführender Gesellschafter, auf den Punkt. „Wir sind hoch erfreut über das große Interesse an unseren Spritzgießautomaten und innovativen Technologien. Gegenüber der K-Messe 2016 verzeichneten wir mehr Fachbesucher auf unserem Messestand“, so Schiffer weiter.Neue servoelektrische Spritzeinheit für alle Modelle ab 600 kN Schließkraft Dr. Boy zeigte auf der K 2019 insgesamt 17 Exponate, die meisten davon Anwendungen mit anspruchsvoller Automation; besonderes Augenmerk galt der Premiere der neuen 'BOY 100 E hybrid', dem ersten Spritzgießautomaten des Maschinenbauers mit servoelektrischer Spritzeinheit (siehe plasticker-News vom 24.09.2019), welche insbesondere bei kurzen Zykluszeiten und hohen Dosiermengen einen wirtschaftlichen Vorteil bieten soll. Durch die Unabhängigkeit der Schließseite von der Spritzseite seien damit auch alle Fahrbewegungen der Schließeinheit parallel zum Dosieren möglich. ![]() Dr. Boy Kaffeebar auf der K 2019 mit Vor-Ort-Produktion der Tassen in 2K auf einer BOY 125 E mit Zusatz-Spritzaggregat - (Alle Bilder und Film: Dr. Boy). Bei einer Anwendung auf einer BOY 125 E, bei der eine Schneide-Unterlage produziert wurde, konnten die Besucher sehen, wie das Gerät für Linearhandling LR 5 von Dr. Boy platzsparend in Richtung der Maschinenachse integriert werden kann (siehe plasticker-News vom 02.10.2019). In dieser Bauweise wird keine zusätzliche Stellfläche für den Handlingroboter benötigt. Komplexe Industrie 4.0 Demonstration mit integrierter Kaffeebar Auch zu den beiden großen Messethemen Circular Economy und der zunehmende Digitalisierung der Branche präsentierte der Spezialist für Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft in Düsseldorf mehrere Anwendungen, die seine Kompetenz auf diesen Gebieten verdeutlichen sollten. Beim Thema Nachhaltigkeit setzt Dr. Boy dabei neben der reibungslosen Verarbeitung biobasierter Materialien auf seinen Maschinen vor allem auf die Vermeidung von Produktionsabfällen. Mit dem Vermeiden von Angüssen durch direktes Anspritzen bei Einkavitätenwerkzeugen und den Einsatz von passenden Heißkanaltechnologien will Dr. Boy die größtmögliche Materialeffizienz erreichen, Abfallvermeidung gehe vor Wiederverwendung durch Recycling. Zur Demonstration des wachsenden Digitalisierungsgrades von Spritzgießmaschinen hielt Dr. Boy eine Lösung für die Besucher bereit, welche Technik und Genuss vereint: An einer vollautomatisierten Kaffeestation konnten sie sich über Eingabeterminals ein Heißgetränk ordern und gleichzeitig bestimmen, welcher Name auf ihrer Kaffeetasse stehen soll. Die Zwei-K-Kaffeebecher wurden im Mehrkomponentenverfahren auf einer BOY 125 E in Verbindung mit einem BOY 2C S Zusatz-Spritzaggregat gefertigt. Die Umsetzung des Grundkörpers in die zweite Kavität zur Umspritzung mit der zweiten Komponente erfolgte auch durch einen Handlingroboter LR 5. Dieser übernahm auch die Weitergabe der Tassen und stellte diese im anschließenden Arbeitsgang auf einem Förderband ab. Ein Cobot mit kollaborierender Robotertechnik der Firma Kuka ergriff die Tassen und führte sie an einen Drucker der Firma Leibinger. Die vom kaffeedurstigen Messebesucher individuell eingegebenen Daten sowie die Prozessparameter wurden als QR-Code auf den Griff des Kaffeebechers aufgedruckt. Anschließend führte der Roboter die Tassen unter eine Kaffeemaschine der Firma Kaffeepartner und servierte das Heißgetränk dem Besucher direkt in die Hand (siehe Video). Das Zusammenspiel von zwei Spritzgießautomaten, einem Kaffeeautomaten, dem Handling LR 5 sowie dem KUKA-Roboter erfolgte durch die komplette Vernetzung aller Komponenten, was durch deren hohe digitale Konnektivität möglich ist. Über Dr. Boy Die Dr. Boy GmbH & Co. KG ist ein weltweit aktiver Hersteller von Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich bis 1.250 kN. Das Unternehmen spricht von seinen kompakten Maschinen als Spritzgießautomaten, welche sich durch Langlebigkeit sowie präzises, energiesparendes und somit wirtschaftliches Arbeiten auszeichnen sollen. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1968 wurden den Angaben zufolge schon nahezu 50.000 Spritzgießautomaten an Kunden auf allen Kontinenten ausgeliefert. Das inhabergeführte Unternehmen mit Stammsitz im rheinland-pfälzischen Neustadt-Fernthal setzt dabei konsequent auf Ingenieurleistung und Wertarbeit „Made in Germany“ und will sich durch innovative Konzepte und Lösungen immer wieder als technologischer Trendsetter erweisen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 124 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: 25 neue PETG-Farbrezepturen für den 3D-Granulatdruck - Kooperation mit Yizumi
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|