04.12.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Compoundeur Sirmax hat am 28. November 2019 sein zweites Werk in Polen eröffnet. Gleichzeitig handelt es sich um den insgesamt zwölften Produktionsstandort der Gruppe. Wie das Unternehmen mitteilt, verfügt die neue Anlage, die sich wie das erste Werk am Standort Kutno befindet, über 12.500 Quadratmeter Produktionsfläche, sodass dem Unternehmen nun insgesamt 32.500 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Das Investitionsvolumen für das Projekt lag bei rund 30 Mio. Euro. Sirmax wird in der neuen Anlage die neue Produktfamilie "Xelter" herstellen. Sie umfasst weiche, elastische Verbundstoffprodukte für die Automobilindustrie (Dichtungen, Innenraumkomponenten und Accessoires), die Haushaltsgeräteindustrie (Dichtungen) und andere Branchen, in denen Elastizität und Widerstandsfähigkeit entscheidende Anforderungen sind. "Xelter" kann als Alternative zu vulkanisiertem Gummi eingesetzt werden und ist vollständig recycelbar. Das Werk verfügt aktuell über insgesamt sieben Produktionslinien, davon zwei für die Herstellung von Elastomeren, eine Forschungs- und Entwicklungslinie für die Elastomerproduktion, zwei für die Herstellung flammgeschützter thermoplastischer Kunststoffe und zwei für technische Verbundwerkstoffe. Weitere fünf Produktionslinien sollen künftig noch installiert werden. Weitere Informationen: www.sirmax.com Quelle: nov-ost.info |
Sirmax S.p.A., Citadella bei Padua, Italien
» insgesamt 14 News über "Sirmax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|