11.12.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoffhersteller Ineos Styrolution plant gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Agilyx die Errichtung einer Recyclinganlage für Polystyrol (PS) im US-Bundesstaat Illinois. Laut Pressemitteilung von Ineos Styrolution soll an dem Standort Channahon bei Chicago ein Komplex mit Kapazitäten für die Verarbeitung von täglich bis zu 100 Tonnen PS-Abfällen entstehen. Vorgesehen ist die Gewinnung von Styrol für die Verarbeitung zu neuen PS-Materialien. Dabei soll ein von Agilyx entwickeltes Verfahren für die Depolymerisation von PS-Abfällen zur Anwendung kommen, das auch die Verarbeitung von stark kontaminierten Abfällen zu lebensmittelverträglichen Kunststoffprodukten ermöglicht. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen und zum geplanten Termin für die Inbetriebnahme der Anlage wurden keine Angaben gemacht. Ineos Styrolution ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Styrol-Kunststoffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt/Main produziert vor allem Styrol-Monomer, Polystyrol, ABS, SBC und weitere styrolbasierte Copolymere. Mit etwa 3.500 Mitarbeitern an 20 Standorten in zehn Ländern setzte Ineos Styrolution im Geschäftsjahr 2018 rund 5,4 Mrd. Euro um. Agilyx hat ihren Sitz in Tigard im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon und ist auf die Entwicklung von Recycling-Verfahren für Kunststoffe spezialisiert. Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com, www.agilyx.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt + Agilyx, Tigard, Oregon, USA
» insgesamt 1 News über "Ineos Styrolution + Agilyx" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Argus: Masterbatch-Hersteller mit neuer Prüfmaschine von ZwickRoell
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|