| 04.02.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Silgan Holdings bereitet die Übernahme der Sparte für Dosiersysteme des französischen Kosmetikverpackungsherstellers Albéa Group vor. Laut Pressemitteilung unterbreitete Silgan für die Albéa-Sparte ein bindendes Angebot im Volumen von insgesamt 900 Mio. USD. Die Amerikaner rechnen in Kürze mit dem Abschluss einer festen Kaufvereinbarung, sodass die Übernahme vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung im ersten Halbjahr 2020 zum Abschluss gebracht werden kann. Die Übernahme umfasst zehn Werke in Europa, Nord- und Südamerika und Asien, in denen verschiedene Verschlüsse, Pumpen, Sprühköpfe und Dosiersysteme für große Hersteller im Bereich Schönheits- und Körperpflege produziert werden. Im Geschäftsjahr 2018 setzte die bisherige Albéa-Sparte etwa 383 Mio. USD um. Silgan-CEO Tony Allott erklärte in der Aussendung: "Die vorgesehene Übernahme würde die Breite des Angebots unserer marktführenden Verschluss-Sparte mit neuen Produkten und Kapazitäten im Bereich hochwertiger Dosiersysteme erheblich erweitern, z.B. mit Spenderlösungen für Hautpflegelotionen. Die Albéa-Sparte für Dosiersysteme passt dabei perfekt zu unserem Verschluss-Geschäft und ist wie Silgan seit Langem als differenzierter Verpackungsmittelanbieter mit innovativen Produkten nach dem Bedarf der Kunden erfolgreich. Mit der Übernahme werden wir das Produktangebot für unsere global aktiven Kunden erweitern und neue Kundenbeziehungen aufbauen können. Dabei rechnen wir mit Synergieeffekten im Volumen von 20 Mio. USD." Die in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut ansässige Silgan Holdings produziert eine breite Palette an Verpackungsmitteln aus Aluminium, Stahl und Kunststoffen. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte der börsennotierte Konzern mit weltweit knapp 100 Produktionsstandorten einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Mrd. USD. Weitere Informationen: |
Silgan Holdings, Stamford, Connecticut, USA
» insgesamt 6 News über "Silgan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|